Frankreichts Vermächtnis: der tägliche Wahnsinn schöpferischen Seins
-
it’s toasted: experimental analog photography
Weiterlesen: it’s toasted: experimental analog photographyFollowing the functionality of QR codes and their imaging role, I test by using toast as a pixel substrate. To save material and reduce the image size, I cut a slice of toast into 36 pixels. These are toasted at 4 brightness levels (in the oven). I only use the darkest level for the QR…
-
the old school artist new year postcards tradition
Weiterlesen: the old school artist new year postcards traditionArtists I learned from had made it a tradition in the ancient East to send each other postcards on New Year’s Day. These were handmade or printed motifs, etchings, collages, drawings. In some years I continued this tradition. From now on I want to do it regularly. This year I sent my PIP* a motif…
-
Geschützt: Konfirmation 19.5.2024
Weiterlesen: Geschützt: Konfirmation 19.5.2024Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Kämpferherzen
Weiterlesen: KämpferherzenTangermünde, den 26. Mai 2024 Unsere Gegener waren körperlich stärker und damit auch erfahrenere Spieler. Ihr habt Euch davon nicht abschrecken lassen. Ihr habt alles gegeben! Euer Kämpferherz wurde gestärkt. Das ist der eigentliche Sieg. Das ist Euer persönlicher Sieg. Auf den Bildern seht ihr es. Schaut Euch an, wie Ihr gekämpft habt gegen die…
-
Mein Engagement für das Kulturkloster
Weiterlesen: Mein Engagement für das KulturklosterSeit meiner Jugend fühle ich mich dem Kloster in Arendsee verbunden. Den Grund dafür konnte ich bislang noch nicht ergründen. Er scheint in tieferen Bewußtseinsschichten verborgen zu sein. Vor einigen Jahren habe ich hier meine Arbeit „HUNGER“ ausgestellt und wurde mit offenem Herzen empfangen. Meine Agentur hat vor Jahren das Corporate Design und den Flyer…
-
Lesezeichen
Weiterlesen: LesezeichenHier teile ich mit Dir eine Auswahl von Literatur, die mich in meinem Leben sehr beeinflußt hat. Hermann Hesse „Der Steppenwolf“ Joseph Roth „Radetzkymarsch“ Joseph Roth „Die Legende vom heiligen Trinker“ Jack London „König Alkohol“ Vilém Flusser „Vampyrotheutis Infernalis“ T.C. Boyle „Die Terranauten“
-
Geldstein #001
Weiterlesen: Geldstein #001Ich suche nach einem Herz aus Stein. Meines ist heiß und weich wie Lava. Es ist ummantelt von NICHTS. Geld schützt schein-bar. Daher ummantelt es den Stein. Es ist an ihn gebunden, reißt ihn in die Tiefe des Seins.Doch so ist er nicht mehr brauch-bar in seiner ursprünglichen Funktionalität. „Weg damit!“, schreit der betrunkene Anarchist.Wirf…
-
Hallo Welt und Zwischenwelt!
Weiterlesen: Hallo Welt und Zwischenwelt!Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben! Nach vielen Anläufen im Leben werde ich das Blog-Projekt jetzt durchzuiehen. Es möge mein digitales Vermächtnis sein. In meinem Testament werde ich vermerken, dass dies mit meinem Grabstein zu verlinken ist! – Dazu haben wir ja die „DigiStones“.
-
„Capitol“: augmented reality art view (AR)
Weiterlesen: „Capitol“: augmented reality art view (AR)I have overlaid some of my photo works with an augmented reality layer. In this case, this form of presentation was tested as part of a pop-up exhibition in Hamburg. I used 3DQR-Studio to create the QR-code as marker. This is very stable technology. The scene was developed in the 3DQR Plus App for iPhone.
-
„Narr“: Das richtige Motiv für die Hyperinflation
Weiterlesen: „Narr“: Das richtige Motiv für die HyperinflationNot macht erfinderisch. Das war in den Zeiten der Hyperinflation Anfang des vergangenen Jahrtausends angesichts des Geldverfalls auch notwendig. Das Notgeld entstand. Das Braunschweiger Notgeld war Geld, das nach dem für das Deutsche Kaiserreich verlorenen Ersten Weltkrieg u. a. von der Braunschweigischen Staatsbank zwischen 1921 und 1923 für den Freistaat Braunschweig herausgegeben wurde. Neben dem…